Einen professionellen Umgang mit Abschied, Tod und Trauer etablieren
Trauer betrifft nicht nur einzelne – sie verändert die Dynamik im ganzen Team, beeinflusst Kommunikation, Stimmung und Leistungsfähigkeit. In schweren Momenten braucht ihr schnelle, erfahrene Unterstützung, die Orientierung gibt und Halt schafft. Eine verantwortungsvolle Unternehmenskultur erkennt an, dass emotionale Krisen Teil des Arbeitslebens sind – und gestaltet bewusst den Umgang damit. Indem ihr Trauer Raum gebt, fördert ihr Resilienz, brecht Tabus auf und schafft ein Arbeitsumfeld, in dem emotionale Belastungen nicht verdrängt, sondern verstanden werden. Ich begleite euch dabei – professionell, achtsam und auf Augenhöhe.
-
Workshops & Vorträge
z. B. zu Themen wie „Trauer am Arbeitsplatz“, „Wie spreche ich mit Kindern über den Tod?“ oder „Führen in Zeiten von Krisen“ – individuell abgestimmt auf eure Bedürfnisse.
-
Begleitung im Akutfall
Wenn euch ein Trauerfall oder eine schwere Diagnose im Kollegium oder im Team erschüttert, bin ich kurzfristig für euch da – mit empathischer Präsenz, Gesprächsangeboten und Orientierung.
-
Trauerkultur
Ein offener, professioneller Umgang mit Trauer und Krisen ist Teil einer modernen Unternehmenskultur – gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Strukturen, um euer Team langfristig zu stärken.