
Trauerbegleitung für kleine und große Herzen
Trauer darf laut und leise sein. Grau und Bunt. Ihr dürft Freude über schöne Erinnerungen und unendliche Wut über den Verlust empfinden. Es geht darum herauszufinden was euch gut tut - und auch was euch nicht gut tut.
Das Ziel ist euch dabei zu helfen, nach dem Verlust eines geliebten Menschen, vom Überleben zurück ins Leben zu finden.
Ich kombiniere einfühlsame Begleitung mit hilfreichen Impulsen, kindgerechter Trauerarbeit und Methoden, die das Herz ansprechen. Denn hinter der Trauer steckt Liebe, und die darf bleiben.
Wie begleite ich?
-
Persönliche Begleitung
Als erfahrene Trauerbegleiterin unterstütze ich euch, egal ob bei euch zu Hause, in meinen Räumlichkeiten oder bei einem Spaziergang in der Natur. Gemeinsam finden wir heraus, was euch guttut, was euch vielleicht nicht guttut und wie ihr euren eigenen Trauerweg gestalten könnt.
-
Erinnerungen schaffen
Mir ist es wichtig, dass ihr euch die Zeit nehmen dürft greifbare und auch emotionale Erinnerungen zu sammeln, da ich erlebe wie kostbar diese später sein können. Es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten eure Erinnerungen zu bewahren und ihnen einen Platz in eurem Leben und eurem Herzen zu geben.
-
Unterstützung bei der Organisation
Von der Gestaltung der Beisetzung bis hin zu Kommunikation mit Familie, Freund*innen oder Kolleg*innen stehe ich euch zur Seite und behalte den Überblick über die organisatorischen Aufgaben. Auch bei der Abschiednahme unterstütze ich euch auf vielfältige Weise.
-
Online und Telefonberatung
Manchmal ist es nicht möglich, sich persönlich zu treffen, oder der Alltag lässt es nicht zu. Auch auf Distanz begleite ich euch durch die Höhen und Tiefen eurer Trauer und helfe euch eure eigenen Wege zu finden

Erfahrungen
„17.02.2018 … von einer auf die andere Sekunde hat sich unser komplettes Leben verändert, nichts war mehr so wie es war. In den dunkelsten Stunden hast Du mir mit Deiner einfühlsamen Art Raum für meine Trauer gegeben, mit Yoga habe ich wieder gelernt mich zu spüren, meinen Körper wieder wahrzunehmen und ein Stück zu heilen. Ich bin so dankbar Dich getroffen zu haben und dass uns immer noch eine sehr besondere Beziehung verbindet.“
– Simone
„Wie geht man weiter, wenn man die Lebenslust traumatisch und sehr plötzlich verloren hat? Einen Schritt gehen, dann Pause. Erholen. Weiter. Fühlen dürfen - mit allen Facetten, die dazu gehören. Claudia hat uns so sehr geholfen, unseren ganz eigenen Trauerweg zu finden. Das "Wie" ist das Schwierigste überhaupt und die meisten Ratschläge hören da leider auf. Claudias Begleitung setzt genau da an, um eben diese Leere wieder zu füllen, durch Zuhören, Dasein und liebevolle Fürsorge - das ist es, was Ihre Arbeit und sie als Menschen so unglaublich wichtig, wertvoll und liebenswert macht. Herauszufinden, was "als nächstes dran ist" und sich in Gelassenheit zu üben, für alles, was noch nicht dran ist. Danke, ist ein so winziges Wort und reicht bei Weitem nicht aus für die riesengroße Wohltat und den Trost, den Claudia in unsere Familie und in unsere schwere Zeit gebracht hat.“
– Jenny
Wann könnt ihr euch an mich wenden?
-
Akut und auch Jahre später
Trauer verläuft in Wellen und egal wann - ihr dürft euch Hilfe holen.
In der akuten Phase biete ich euch umgehende Begleitung. Gemeinsam finden wir heraus, was der nächste kleine Schritt auf eurem Trauerweg ist.
Und auch an Jahrestagen oder in Zeiten, die besonders herausfordernd sind bleibe ich an eurer Seite. Ihr könnt euch jederzeit an mich wenden, um Unterstützung zu finden.
-
Trauer um Kinder und Sternenkinder
Der Tod eines Kindes oder Sternenkindes bringt unermesslichen Schmerz für Eltern, Geschwister und alle nahestehenden Personen. Ich unterstütze euch dabei, diesen unvorstellbaren Schmerz gemeinsam zu tragen und als Familie Wege zu finden, mit eurer Trauer weiterzuleben.
In meiner Arbeit geht es darum, euch und eurer Trauer einen geschützten Raum zu schaffen. Ob durch einfühlsame Gespräche, stilles Dasein oder bewusstes Zuhören – ich bin für euch da, um in dieser haltlosen Zeit Halt zu geben. Dabei ist es mir wichtig, dass Erinnerungen ihren Platz finden und jeder seinen eigenen Weg im Umgang mit dem Verlust gehen darf.
-
Wenn Kinder trauern
Wie kannst du dein Kind durch die Trauer begleiten? Kinder gehen mit dem Verlust eines geliebten Menschen anders als Erwachsene um.
Mir ist wichtig ein Umfeld zu schaffen, in dem Kinder mit allen Gefühlen und allen Fragen, die aufkommen sein dürfen. Ich unterstütze euch Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit trauernden Kindern abzubauen. Gemeinsam sprechen wir offen über die Themen Tod und Trauer und integrieren die Kinder in Abläufe, wie zum Beispiel die Abschiednahme, die Beisetzung und das Gestallten von Erinnerungen. Auch über die erste Begleitung hinaus stehe ich euch langfristig zur Seite.